Datenschutz
Datenschutzerklärung (Kurzfassung)
Allgemeine Informationen
Sehr geehrter Besucher,
die folgenden Hinweise geben einen umfangreichen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Wir versuchen dies so einfach und so verständlich wie möglich zu machen. Leider sind die Hinweispflichten sehr umfangreich, daher haben wir hier zunächst eine kurze Zusammenfassung für Sie vorbereitet. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unter „ausführlichen Datenschutzerklärung“.
Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?
Den Verantwortlichen finden Sie ganz am Anfang der ausführlichen Datenschutzerklärung unter „Name und Kontakt des Verantwortlichen gemäß Artikel 4 Abs. 7 DSGVO."
Wir haben einen Datenschutzbeauftragten nach §38 BDSG benannt. Name und Kontakt des Datenschutzbeauftragten finden Sie in der ausführlichen Datenschutzerklärung.
Wie erfassen wir Ihre Daten?
Ihre Daten werden zum einen durch Ihre Mitteilung an uns erhoben. Hierbei kann es sich z.B. um Daten handeln, die Sie in unser Bewerber-Anfrageformular eingeben oder uns via E-Mail übermittelt haben. Weitere Details sind unter dem Punkt Kontaktaufnahme per Kontaktformular (Bewerber-Anfrageformular) und per E-Mail erläutert.
Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z.B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie unsere Website betreten. Das wird unter dem Punkt „Erhebung personenbezogener Daten bei Besuch unserer Website“ erklärt.
Ausführliche Datenschutzerklärung
Cookies
Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.
Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte “Session-Cookies”. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. In jedem Falle haben wir den Einsatz von Cookies auf ein notwendigen Minimum reduziert!
Sie können Ihren Browser so auch einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann allerding die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.
Cookies, die zur Durchführung des elektronischen Kommunikationsvorgangs oder zur Bereitstellung bestimmter, von Ihnen erwünschter Funktionen (z.B. Warenkorbfunktion) erforderlich sind, werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von Cookies zur technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung seiner Dienste. Soweit andere Cookies (z.B. Cookies zur Analyse Ihres Surfverhaltens) gespeichert werden, werden diese in dieser Datenschutzerklärung gesondert behandelt.
Wofür nutzen wir Ihre Daten?
Ein Teil der Daten wird erhoben für die Suche und Vermittlung einer Tätigkeit im Rahmen der Arbeitnehmerüberlassung oder der Personalvermittlung. Andere Daten um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten, sowie zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet.
Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?
Sie haben jederzeit das Recht unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten.
Sie haben gegenüber uns folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten:
- Recht auf Auskunft
- Recht auf Berichtigung oder Löschung
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
- Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung
- Recht auf Datenübertragbarkeit.
Sie haben zudem das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren.
Für weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit an unseren Datenschutzbeauftragten unter datenschutz@personalforyou.com oder über unsere Postadresse ausschließlich mit dem Zusatz "der Datenschutzbeauftragte" wenden.